Technik – Was wird für ein Heimstudio benötigt?

Das Leid mit dem richtigen Licht…

Früher oder später wird jeder, der fotografiert, mit der Belichtung an seine Grenzen stoßen. Selbst im Sommer am Strand ist jedes Gesicht im Gegenlicht zu dunkel. Also was tun? Ein Systemblitz muss her 🙂

Nach Erwerb des Blitzes denkt sich der Fotograf … alles wird gut …, Na ja, schnell stellt man fest, dass das Blitzen gar nicht so einfach ist. Was vorher zu dunkel war ist nun zu hell!

Eine kurze Zeit später -so ca. die Zeit, die es dauert ein Buch online zu bestellen- erwischt sich der Fotograf dabei, wie er ein Buch über den Einsatz von Systemblitzen in der Hand hält und sich mit Themen wie E-TTL beschäftigt. Ist die richtige Einstellung gefunden sieht die Welt schon viel besser aus! Aber … wie soll es anders sein? Er will mehr!

Schnell ist der Entschluß gefasst und der Fotograf ist sich sicher, es muss eine weitere Lichtquelle her. Aber was ist sinnvoll? Wieviel Geld muss investiert werden?

Hier möchten wir eine kleine Hilfestellung geben.

Der Einsatz von nur einer Lichtquelle kann schon sehr gute Ergebnisse bringen. Daher unser erster Tipp: macht Euch ruhig ein paar Gedanken darüber was ihr erreichen wollt, dann ist der Weg zum Ziel nicht so kurvenreich.
Folgendes trifft auch hier zu

Du kannst mit Geschwindigkeit nicht wettmachen, was dir an Richtung fehlt. 😉

Nun zum Thema dieses Blog Eintrages.

Angenommen Euer Ziel sei es, ein kleines Heimstudio zu errichten, so können wir Euch folgendes Equipment ans Herz legen.

  • Hintergrundsystem: Hier gibt es zwei Möglichkeiten: entweder Stoff oder Papier.
  • Licht: Dauerlicht, Systemblitz, Studioblitz
  • Stativ: Roll-Stativ, Galgenstativ
  • Funkauslöser: E-TTL Kabel / PC-Sync. Kabel, Funkauslöser ohne E-TTL / mit E-TTL
  • Lichtformer: Beautydish / Diffusor / Wabe / Spotlicht als Aufhellicht in den Haaren oder dem Hintergund.

In den folgenden Blogeinträgen werden wir genauer auf die einzelnen Komponenten eingehen. Gern könnt ihr auch Eure guten und schlechten Erfahrungen mit uns teilen und den ein oder anderen Tipp hier los werden. 😉

Have Fun, Jörg

Technik - Was wird für ein Heimstudio benötigt?loheide
01

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert