Technik – Lichtformer

Lichtformer

Kommen wir nun zum entscheidenen Werkzeug, dem Lichtformer. Dieser Blog-Beitrag soll nicht der 100.000 Beitrag über Lichtformer werden, sondern die kleine Serie der Blog-Beiträge zum Thema „Heimstudio“ abrunden. Daher nur ein paar wenige Sätze zu den „Must have“ – Lichtformern.

Beauty-Dish

Der Beauty-Dish ist definitiv ein Must have. Ihr könnt diesen Lichtformer sehr gut als hochfrontales Licht einsetzen. Eine sehr sinnvolle Ergänzung ist ein Wabenaufsatz für den Dish um Streulicht zu vermeiden. Wollt ihr ein wenig weicheres Licht mit dem Beauty-Dish erzeugen, könnt ihr einen kleinen Diffusor aus Stoff vor den Dish spannen. Am besten kauft ihr euch einen Dish + Wabe + Diffusor.

Softbox

Die Softbox „formt“ ein weicheres Licht. Hier ist eine Wabe wieder sehr sinnvoll. Die Softbox könnt ihr auch sehr gut als Streiflicht verwenden, dann am besten mit Wabe. Die Softbox ist sehr vielseitig einsetzbar, daher gehören mehrere Größen in ein kleines Heimstudio. Hier solltet ihr aber immer an die Größe eures Raumes und die Deckenhöhe denken.

Parabolschirm

Darf es noch ein wenig weicher sein? Dann besorgt ihr euch am besten einen großen Parabolschirm. Mit diesem kurzen Beitrag, der euch mehr beim Einkaufen, als bei der Nutzung der Lichtformer, helfen soll, ist die kleine Serie zum Heimstudio abgeschlossen. Wir hoffen, euch eine erste Übersicht zu dem Thema „Heimstudio“ und den Möglichkeiten wie ihr euch dem Thema nähern könnt, gegeben zu haben. In unserem Portfolio findet ihr einige Aufnahmen, die grundsätzlich mit dem in diesen Blog-Beiträgen beschriebenen Equipment aufgenommen wurden (Rubrik: People/ Wedding).

Have Fun!

Technik - Lichtformerloheide
01

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert