Super-Sync / HSS oder extrem kurz Blitzen? (Teil I)
Posted by loheide in Technik tagged with HSS / Super-Sync / MyPhoto4fun / Studioblitz / Systemblitz OnSuper-Sync / HSS oder extrem kurz Blitzen? Was ist Super-Sync und wo ist der Unterscheid zu HSS (High Speed Sync)? Wann nutze ich ich HSS, wann Super-Sync oder reicht es eine schnelle Aktion innerhalb der Synchronisationszeit mit dem Verschluss zu belichten und das Bild durch extrem schnelle Blitze einzufrieren? Wie […]
Wildlife – Helgoland, Deutschland (Teil2)
Posted by loheide in Wildlife tagged with Basstölpel / Helgoland / MyPhoto4fun / Wildlife OnWildlife – Helgoland, Deutschland (Teil1)
Posted by loheide in Wildlife tagged with Basstölpel / Helgoland / MyPhoto4fun / Wildlife OnNach längerer Abstinenz wurde es für uns endlich mal wieder Zeit, dass wir uns um den Bereich „Wildlife“ kümmern. Dieses mal waren wir nicht in Afrika, nein wir haben uns für den Kreis Pinneberg in Schleswig Holstein entschlossen (Deutschland). Nun sagt ihr euch zu Recht „Wie zum Teufel kommen die […]
Wildlife – Fotosafari in Afrika, Kenia
Posted by loheide in Wildlife tagged with Wildlife / Fotosafari / Kenia / Masai Mara / migration / Safari / Samburu / Sunworld OnWie alles begann… Seit langem hatten wir einen Traum – Afrika erleben. Nur „wo“ und „wie“? Die Planung begann mit dem „wie“. Die Safari sollte ein Mix aus purem Genießen der Wildnis und der Fotografie werden. Damit wir maximal flexibel agieren können, haben wir uns für einen separaten Geländewagen mit […]
Technik – Lichtformer
Posted by loheide in Technik OnLichtformer: Kommen wir nun zum entscheidenen Werkzeug, dem Lichtformer. Dieser Blog-Beitrag soll nicht der 100.000 Beitrag über Lichtformer werden, sondern die kleine Serie der Blog-Beiträge zum Thema „Heimstudio“ abrunden. Daher nur ein paar wenige Sätze zu den „Must have“ – Lichtformern. Beauty-Dish: Der Beauty-Dish ist definitiv ein Must have. Ihr […]
Technik – Fernauslöser
Posted by loheide in Technik OnFernauslöser: Nachdem ihr das Hintergundsystem aufgebaut habt und ihr die Blitzgeräte montiert und in Position gebracht habt, kann es ja nun endlich mit dem Shooting losgehen. Na ja, fast. Wir sollten uns mit dem Auslösen der Blitzgeräte beschäftigen. Welche Möglichkeit für euch die Richtige ist, hängt vom verwendeten Equipment ab. […]
Technik – Stative
Posted by loheide in Technik tagged with Heimstudio / Stativ OnHeute soll es um den Einsatz von Stativen im Heimstudio gehen. Welche Stative ihr nutzen könnt und vor allem – warum – klären wir in diesem Blog Eintrag. Fangen wir mit dem Stativ für den Studioblitz an. Wir nutzen häufig ein hochfrontales Hauptlicht mit einem Beautydish als Lichtquelle. Hier ist […]
Technik – Lichtquellen
Posted by loheide in Technik tagged with Heimstudio / Lichtformer / Dauerlicht / Studioblitz / Systemblitz OnLichtquellen (Dauerlicht / Systemblitz / Studioblitz) Nachdem wir uns im vorherigen Betrag mit dem Hintergrund auseinander gesetzt haben, geht es in diesem Beitrag um die Lichtquelle… Sicher gibt es unendlich viele Möglichkeiten, im Heimstudio ein Model auszuleuchten. Schauen wir uns aber die Umgebung an, ist schnell klar, welche Probleme auftreten […]
Technik – Hintergrundsystem
Posted by loheide in Technik tagged with Heimstudio / Hintergrundsystem / Stativ OnEs gibt verschiedene Möglichkeiten einen Hintergrund zu gestalten. Welcher Hintergrund der richtige ist, hängt davon ab, was ihr fotografieren wollt und ist daher stark von der Situation abhängig. Auch hier ist es wichtig, dass ihr euch Gedanken macht wie das fertige Bild aussehen soll! Der Hintergrund und das Licht-setup müssen […]
Blog overview
Suche
Letzte Beiträge
- Super-Sync / HSS oder extrem ...13. April 2015No comments yet
- Wildlife – Helgoland, Deutschland (Teil2)19. Oktober 2014No comments yet
- Wildlife – Helgoland, Deutschland (Teil1)27. September 2014No comments yet
- Wildlife – Fotosafari in Afrika, ...15. Juni 2014No comments yet
- Technik – Lichtformer27. Mai 2014No comments yet
Archiv
- April 2015 (1)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (1)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (3)
- April 2014 (1)
- März 2014 (2)
Kategorien
Schlagworte